Beschlüsse des Projektauswahlgremiums
Hier werden die Projektbeschlüsse des Projektauswahlgremiums (kurz: PAG) veröffentlicht. In der LEADER-Region Mitten im Innviertel finden meist vier Projektauswahlsitzungen des Gremiums pro Jahr statt (siehe Termine).
Projekte werden bei diesen Sitzungen vom Projektträger vorgestellt, durch die Gremiumsitglieder bewertet und bei Erfüllung der erforderlichen Kriterien als LEADER-Projekt ausgewählt (siehe Auswahlprozess sowie Auswahlkriterien).
Kleinprojekte werden in der Regel im Umlaufverfahren per E-Mail bewertet.
Folgende Projekte wurden bisher ausgewählt - Details dazu sind in der praktischen Übersicht einsehbar:
Projekte werden bei diesen Sitzungen vom Projektträger vorgestellt, durch die Gremiumsitglieder bewertet und bei Erfüllung der erforderlichen Kriterien als LEADER-Projekt ausgewählt (siehe Auswahlprozess sowie Auswahlkriterien).
Kleinprojekte werden in der Regel im Umlaufverfahren per E-Mail bewertet.
Folgende Projekte wurden bisher ausgewählt - Details dazu sind in der praktischen Übersicht einsehbar:
PAG Sitzung vom 14.09.2015
- UEP - Unternehmerisches Erfolgsprogramm
- LAG-Management 2015-2017
PAG Sitzung vom 16.11.2015
- Innviertel blüht! Nachhaltigkeit durch gezielte Nährstoff- und Bodenanalytik
PAG Sitzung vom 18.04.2016
- StadtUP Ried - Stadtkern-/Standortoffensive
- Themenwanderweg Granatz
PAG Sitzung vom 13.06.2016
- Adaptierung VIA NOVA
PAG Sitzung vom 19.09.2016
- Kunst & Kultur - Mitten im Innviertel
- Hochkuchler Kräuter- und Beerengarten
- Pfadfinderhütte Odelboding
- Das Innviertel - Landschaft & Pflanzen
PAG Sitzung vom 18.11.2016
- InnHausLifte - Kooperation der Inn- & Hausruckviertler Kleinskilifte
PAG Sitzung vom 30.01.2017
- Wandern am Kobernaußerwald
PAG Sitzung vom 22.05.2017
- Jugendprojekt "Verstanden - Toleriert"
- ULB - Unternehmenserfolg und Leben in Balance
- Gesundes Ried - Die Gesundheitsregion
- Biersommelier Ausbildung
PAG Sitzung vom 26.06.2017
- Kochlandschaft Mitten im Innviertel
PAG Sitzung vom 20.11.2017
- Mountainbike Arena Kobernaußerwald
- LAG-Management 18-20
PAG Sitzung vom 05.02.2018
- Braunau intoniert
- Raum der Begegnung MIRAVITA Innviertel
PAG Sitzung vom 23.04.2018
- Innviertler Aronia
- Woodstock for Kids
PAG Sitzung vom 18.06.2018
- Regionaler Marktplatz
- DRINN - DRehscheibe INNviertel - Offener Raum für Generationen
PAG Sitzung vom 17.09.2018
- Wohnungsagentur Braunau-Ried
- Genuss Hoch 3 - Eine kulinarische Reise durchs Innviertel
- Schifoahrn Dahoam
PAG Sitzung vom 19.11.2018
- Wie's Innviertel schmeckt - Gemeinsam Wertschöpfen
PAG Sitzung vom 04.02.2019
- Charlotte Taitl - Ein paar Schritte in den Tod: Die Dokumentation
- Mettmacher Platzl
- Hoamatlandlarisch g'spüd
PAG Sitzung vom 29.04.2019
- Puchmuseum Mettmach
- Spürnasenecke Altheim
PAG Sitzung vom 17.06.2019
- eINNblick
- Spürnasenecke Aspach
PAG Sitzung vom 18.11.2019
- Verkaufsraum Weingut Christian
PAG Sitzung vom 03.02.2020
- Lohnsburger Laden
- Trafos - Haus der Nachhaltigkeit
- Umbau und Sanierung KiK Ried
- Gewölbekeller für Obst, Most, Saft und Edelreiser
- Poetry Slam Innviertel
Beschlossene Kleinprojekte im Umlaufverfahren:
- Pflanz mi(t) - Im Garten der Kinder
- Kulturrundgang Obernberg
- Die Meter Macher
- Der überaus starke Willibald
- Sportnachmittagsbetreuung Aspach-Wildenau
- Vom Wald zum Papier
- Stoavoglroas z'Wimpling
- Gemma Schmolln schau'n
- Wiesenkräuterwissen
- Sturschädlat - Der Innviertel Blog
- Oral History - Grenzland Obernberg
- Revitalisierung Heckenlehrpfad Sankt Veit
- Machbarkeitsstudie für ein Freies Radio Innviertel
- Bücherbox Ried
- HöhnART - Ein Kinder-Kunst-Projekt
- Errichtung eines Denkmals für die verstorbenen Kinder des fremdvölkischen Kinderheims in Utzenaich
- Peers Projekt
- Ein Herz für Bienen
- Pikler Spielraum Roßbach
- Themenweg Leben am Inn
- Dorfbackofen Aspach
- Waldgeschichten Aspach
- Sozialer Klimawandel
- Jahr des Kobernaußerwaldes 2020