START
Aktuelles
➥ Termine
➥ Berichte
Leader
➥ Über LEADER
➥ Von der Idee zum Projekt
➥ Kleinprojekte
➥ Formulare & Downloads
➥ Archiv LEADER 07-13
Unsere Region
➥ LEADER-Region Mitten im Innviertel
➥ Lokale Entwicklungsstrategie
➥ Vorstand / Projektauswahlgremium
➥ Projektbeschlüsse
➥ LEADER-Büro
Projekte
Kontakt
Bildung & Kompetenzen
Aktuelles zum Thema
Regional.digital.innovativ - Ideation day
Förderaufruf: Nachhaltigkeit und Resilienz im Tourismus
Oberösterreichs LEADER-ManagerInnen setzen auf bottom-up
Im Kindergarten Altheim wird geforscht
HBLA Elmberg zu Gast im Innviertel
Förderaufruf: SDG-Award 2020
Mit Radio Ö1 ins Innviertel reisen
Bücherbox - eine kostenloste Bücherei mitten in Ried
LEADER-Projekterfolge mitten im Innviertel
Oberösterreichs LEADER-Regionen setzen auf Bottom-up
Freizeittipp für den Sommer - Heckenlehrpfad in St. Veit
Montagsakademie – online
LEADER-Ausflugstipps in der Region
"Spürnasenkinder" in Aspach und Altheim
Innviertler Wiesenkräuterwissen
Ausflugstipp - Mettmacher Platzl
Wir sind umgezogen!
Vollversammlung 2020
Heckenlehrpfad St. Veit im Innkreis neu eröffnet
Dokumentation Charlotte Taitl
Eröffnung Bücherbox Ried
Montagsakademie startet ins neue Semester
LEADER Projekt Kräuter- & Beerengarten eröffnet
Innviertel Buch jetzt erhältlich
Vollversammlung 2017
Buchpräsentation "Das Innviertel - Landschaft und Pflanzen"
Projekte zum Thema
Krippe St. Martin im Innkreis
Themenweg - Leben am Inn
Waldgeschichten
Revitalisierung Heckenlehrpfad St. Veit im Innkreis
Oral History - Geschichte zwischen Inn und Antiesen
Mettmacher Platzl
Charlotte Taitl - Ein paar Schritte in den Tod: Das Buch
Bücherbox Ried
Machbarkeitsstudie für ein Freies Radio im Innviertel
Wie's Innviertel schmeckt - Gemeinsam Wertschöpfen
DRINN - offener Raum für Generationen
Biersommelierausbildung
Gesundes Ried
Check it out, Verstanden - Toleriert
Pfadfinderhütte Odelboding
Das Innviertel - Landschaft & Pflanzen
Montagsakademie
Wiesenkräuterwissen
Unternehmerisches Erfolgsprogramm
Pflanz mi(t) - Im Garten der Kinder
Kulturrundgang Obernberg am Inn
Hochkuchler Kräuter- und Beerengarten
Die Meter Macher - die Ideenumsetzer
Innviertel blüht
Der überaus starke Willibald
Termine zum Thema
Abgabeschluss von Projektanträgen für die nächste PAG-Sitzung
Online Veranstaltung: Transformation durch Kooperation
Abgabeschluss Projektanträge für die nächste PAG-Sitzung
Poetry Slam U20-Staatsmeisterschaft
1. Poetry Slam im Schloss Katzenberg
Poetry Slam im Stift Reichersberg
Open-air Poetry Slam
VERSCHOBEN: Auf den Spuren der Holzknechte
verschoben: Von der Quelle bis zur Leitung
Auftakt zum Jahr des Kobernaußerwaldes 2020: Volkskunst und Volkskultur
Montagsakademie - Live aus der Uni Graz - ABGESAGT
Montagsakademie - Live aus der Uni Graz - VORLÄUFIG ABGESAGT
Montagsakademie - Live aus der Uni Graz - ABGESAGT
Montagsakademie - Live aus der Uni Graz - ABGESAGT!!!
Montagsakademie - Live aus der Uni Graz - ABGESAGT!!!
Montagsakademie - Live aus der Uni Graz
Projektauswahlgremium im November 2020
Projektauswahlgremium im September 2020
Projektauswahlgremium im Juni 2020
Projektauswahlgremium im Februar 2020
Vortrag zum Steuer- und Sozialversicherungsrecht in der Direktvermarktung
Neuauflage: Buch "Das Innviertel - Landschaft & Pflanzen"
Kulturforum - Marketing und Kommunikation
Buchpräsentation Charlotte Taitl
INN-FAIR | Markt für Nachhaltiges Leben und Wirtschaften
Eröffnung Bücherbox Ried
Vollversammlung
Projektauswahlgremium im November 2019
Montagsakademie - LIVE aus der Uni Graz
Montagsakademie - LIVE aus der Uni Graz
Urlaubszeiten LEADER Büro
Tag der offenen Gartentür
Projektauswahlgremium im September 2019
Projektauswahlgremium im Juni 2019
Projektauswahlgremium im April 2019
Aktionsfeldkonferenz AF3
Montagsakademie - LIVE aus der Uni Graz
Montagsakademie - LIVE aus der Uni Graz
Montagsakademie - LIVE aus der Uni Graz
Buchpräsentation "Das Innviertel - Landschaft & Pflanzen"
Topothek Infoabend
Montagsakademie - LIVE aus der Uni Graz
Projektauswahlgremium im Februar 2019
Kräutermarkt im Schloss Katzenberg
Impressum